Stockbrot Rezept

Es darf bei keiner Freizeit fehlen: Das Lagerfeuer mit gemütlichem Stockbrot-Essen! Egal, ob Kinder- oder Jugendfreizeit - Stockbrot geht immer - selbst die Erwachsenen haben ihren Spaß daran, ihr Brot selbst zu backen.

Stockbrot Rezept:

(Teigrezept für ca. 10 Personen)

Zubereitung:
„Die Hefe in lauwarmer Milch verrühren. Salz und Zucker zufügen, das Mehl allmählich zugeben, zuletzt die zerlassene Margarine. Den Teig gut durchkneten, damit er fest wird. Den Teig etwa eine Stunde gehen lassen. Achtung, beim Gehenlassen auf eine warme Umgebung (ca. 25° - 30°C) achten und die Schale mit dem Teig mit einem sauberen Geschirrhandtuch abdecken. Inzwischen die Glut am Lagerfeuer vorbereiten. Siehe weitere Zubereitungshinweise im Teil: „Durchführung einer Jugendfreizeit“/ „Abendprogramm“/ „Spiel ohne Grenzen/ Lagerfeuer“.


Zutaten:

1/2 l Milch
1 Würfel Hefe
Eine Prise Salz
150 g Zucker
1000 g Mehl
(davon kann 1/3 Weizenschrot sein)
2 Esslöffel zerlassene Margarine

Das Stockbrotrezept kann noch variiert werden:

Variante 1:

Zutaten:
1 Würfel Hefe
250 g Kefir
100 g Margarine
2 Teelöffel Salz oder Zucker
(je nach Geschmacksrichtung)

Variante 2:

Zutaten:
1000 g Mehl
2 Tütchen Trockenhefe
½ l Milch
200 g Margarine
150 g Zucker
2-4 Eier
eine Prise Salz

Etwa eine Handvoll Teig soll ein blank geschnitztes Ende eines Stockes möglichst dünn umschließen. Es empfiehlt sich, den zu „backenden“ Teil nicht in die offene Flamme, sondern eher über die Glut zu halten. Wenn der Bräunungsgrad an Appetitlichkeit nicht mehr zu überbieten ist, dann: Guten Hunger!

Melde dich gleich an

In unseren Kursen erfährst du alles zum Thema Organisation von Kinder- und Jugendfreizeiten. Melde dich gleich kostenlos an!

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Want to know more? Check out these articles 

>